Vincent Otto
25. Aug. 2025
5 typische Fehler bei der Übersetzung ins Niederländische – und wie Sie sie vermeiden
1. Wort-für-Wort-Übersetzung statt Sinnübertragung
Einer der größten Fehler bei der Übersetzung Deutsch Niederländisch ist die wortwörtliche Übertragung. Sprache funktioniert nicht eins zu eins – bestimmte Redewendungen oder Formulierungen ergeben im Niederländischen keinen Sinn.Lösung: Ein professioneller Übersetzer überträgt den Sinn, nicht nur die Worte, und sorgt so für klare, natürliche Texte.
2. Kulturelle Unterschiede ignorieren
Ein Text kann sprachlich korrekt, aber kulturell unpassend sein. Niederländer bevorzugen beispielsweise oft eine direkte Ansprache, während deutsche Texte manchmal formeller wirken. Auch im Marketing ist Lokalisierung entscheidend.Lösung: Arbeiten Sie mit einem Übersetzer, der beide Kulturen kennt und Ihren Text an die niederländische Zielgruppe anpasst.
3. Fachbegriffe falsch übersetzt
Besonders in Verträgen oder technischen Texten führen falsch übersetzte Begriffe schnell zu Missverständnissen. Juristische Feinheiten oder branchenspezifische Terminologie müssen exakt übertragen werden.Lösung: Setzen Sie auf einen Fachübersetzer für Vertragsübersetzungen oder Fachtexte, der mit der Terminologie vertraut ist.
4. Marketingtexte ohne Lokalisierung
Ein Werbeslogan, der in Deutschland funktioniert, wirkt in den Niederlanden oft nicht – oder kann sogar komisch klingen. Hier reicht eine „normale“ Übersetzung nicht aus.Lösung: Ein Marketingübersetzer Niederländisch sorgt dafür, dass Ihre Botschaft nicht nur korrekt, sondern auch überzeugend und kulturell passend ankommt.
5. Zu viel Vertrauen in maschinelle Übersetzungen
Tools wie Google Translate oder DeepL wirken auf den ersten Blick praktisch. Doch gerade bei Business-Kommunikation, Vertragsübersetzungen oder Marketingtexten sind sie riskant. Sie liefern keine kulturellen Anpassungen, keinen Stil und oft gefährliche Ungenauigkeiten.Lösung: Nutzen Sie maschinelle Übersetzungen höchstens als grobe Orientierung – und setzen Sie für wichtige Dokumente auf einen professionellen Übersetzer Deutsch Niederländisch.
Fazit: Fehler vermeiden, Erfolg sichern
Ob in der Geschäftskommunikation, bei Vertragsübersetzungen oder in Marketingtexten – kleine Übersetzungsfehler können große Folgen haben. Mit einem erfahrenen Übersetzer stellen Sie sicher, dass Ihre Texte im Niederländischen genauso präzise, überzeugend und professionell wirken wie im Deutschen.
Benötigen Sie eine professionelle Übersetzung Deutsch ↔ Niederländisch?Ich unterstütze Sie mit Fachwissen, sprachlicher Genauigkeit und kultureller Kompetenz.
